Hallo meine Lieben!
Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht.
Wir waren auf einem Schiff und haben ein tolles Galadinner genossen.
Auf der MS Johanna.
Sehr empfehlenswert kann ich nur sagen.
Heute gab es dann einen leckeren Braten.
Manche sagen “Falscher Hase”
Oder auch Hackbraten.
Der Begriff ” Falscher Hase ” kommt übrigens davon weil man ihn an Ostern auch gerne mit einem Ei im Inneren isst und das wird abgeleitet vom Hasen der die Eier bringt.
Man kann ihn natürlich mit allem füllen wozu man Lust hat. Sowohl Eier als auch Speck oder Gemüse.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ich mag ihn ganz gerne ungefüllt und mit einer leckeren Sauce.
Dazu Kartoffeln und ein beliebiger Salat.
Zutaten für ca 4 Personen:
500 g Faschiertes ( Hackfleisch )
5 Scheiben Toastbrot
4 Schnitten dunkles Brot
( zb. Roggen oder Dinkel oder
Vollkornbrot )
Etwas Milch zum Übergiessen des Brotes
100 g Semmelbrösel
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
Salz und Pfeffer
Etwas Senf
Etwas Tomatenmark
Rosmarin
Thymian
Petersilie
Paprikapulver edelsüss
1 Ei
200 g Kartoffeln
750 ml Suppenbrühe
Etwas Butter
125 ml Cremefine oder Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und ca. 25 min garen.
Das Brot zerkleinern und mit etwas Milch übergiessen.
Das Hackfleisch mit allen übrigen Zutaten vermengen.
Würzen und zu einem Braten formen.
In einen geeigneten Bräter geben und sowohl unten als auch oben mit Butter versehen.
Mit 750 ml Suppenbrühe übergiessen und bei 200 Grad ca. 55 Minuten ins vorgeheizte Backrohr schieben.
Ich finde einen Bräter am Besten.
Da kann man den Deckel draufgeben und so geht keine Hitze verloren. Man spart sich auch das lästige Putzen des Ofens danach.
Der Braten sollte alle 15 min mit Suppe übergossen werden damit er nicht austrocknet.
In den letzten 7 Minuten hab ich noch 125 ml Cremefine zugegeben. Also unter die Suppe gerührt. Man kann auch den Braten damit vollenden.
Alles zusammen anrichten.
Mit Kartoffeln und Salat schmeckt der Braten einfach köstlich.:-)